GRÜNES Kino „Mission to Marsh“ – Filmvorführung und Diskussion

Die Grünen Bielefeld laden herzlich zur Vorführung des Films Mission to Marsh ein am Donnerstag, 22. August, 19:00 Uhr im Lichtwerk Kino, Ravensberger Park 7, Bielefeld.
Zum Film:
In einer Zeit, in der die Klimakatastrophe unbestreitbar ist und menschliche Aktivitäten die Belastungsgrenzen unseres Ökosystems überschreiten, rücken Moore als Chance unserer Generation in den Fokus. Mission to Marsh wirft die Frage auf, was wir wirklich über diese geheimnisvollen Lebensräume wissen – und welchen Einfluss sie auf das Wohlergehen unseres Planeten haben.
Von den majestätischen Sumpflandschaften bis hin zu den üppigen Mangrovenwäldern erkunden wir die faszinierende Vielfalt dieser Ökosysteme und enthüllen ihre entscheidende Rolle beim Klimawandel.
Gleichzeitig deckt er die dramatischen Folgen von Landnutzungsveränderungen, Verschmutzung und menschlicher Gier auf. Die Reise führt zu politischen Entscheidungsträger*innen, die die Macht haben, Veränderungen herbeizuführen, und zu Wissenschaftler*innen, die unermüdlich daran arbeiten, die Feuchtgebiete zu schützen und wiederherzustellen.
Mit atemberaubenden Aufnahmen, inspirierenden Geschichten und schockierenden Enthüllungen bietet der Roadmovie „Mission to Marsh“ Menschen weltweit eine Hoffnung für ein Leben auf der Erde.
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch statt mit
Alexander Kornelesen, Regisseur des Films
Dominic Hallau, Oberbürgermeister-Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen
Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag
Ein Abend für alle, die sich für Klima, Natur und eine lebenswerte Zukunft interessieren.

Tickets sind zu den üblichen Preise beim Lichtwerk on- und offline erhältlich.

https://www.arthousekinos-bielefeld.de/filme/gruenes-kino-mission-to-marsh-44864/

Freitag
22.08.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Lichtwerk Bielefeld
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.